Kategorien
Politik

Erlösender Wahltag

Es wird höchste Zeit, dass gewählt wird und die Politiker wieder an ihre Arbeit gehen. Während sich die Welt in raschem Tempo verändert, treffen sie sich in den deutschen Fernsehprogrammen zum permanenten Austausch von wahlwirksamen Sätzen. Selbstverständlich muss Wahlkampf sein, aber dass die gleichen Leute ständig die gleichen Parolen von sich geben, ist Zeitverschwendung. Dabei sind schon die Sätze ein Problem. Das „in kurzen Worten“ Gesagte klingt zwar klar und eindeutig, ist es aber nicht. Sonst wäre der anschließende Faktencheck unnötig. Der macht deutlich, dass die einfachen Aussagen die Komplexität der Probleme verschleiern. Denn oft ist die Vereinfachung eine Verfälschung. Aber Wahlkampf ist nun mal so: Man muss durch Vereinfachung Stimmen holen. Aber wem sollen wir glauben? Politiker A, der dies sagt, Politikerin B, die A widerspricht, oder C, der eine ganz andere Sicht der Dinge hat. Am nächsten Tag, beim Faktencheck, stellt sich heraus, dass sowohl A als auch B und sogar C teilweise recht hatten. Leider ist es mühsam und zeitaufwendig, den Faktencheck zu lesen. Auch erleichtert er die Wahlentscheidung nicht. Wenn fast alle, die auf dem Wahlzettel stehen, recht und unrecht haben, wen soll man dann wählen? Am besten doch jene Person/Partei, der man Vertrauen entgegenbringt und von der man annehmen kann, dass sie nach der Wahl gangbare Lösungen für die ausufernden Probleme findet. Lasst uns also endlich wählen, damit wieder Politik gemacht wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.