Über Häckerling
In diesem Blog mit dem Namen Häckerling streut Roland Häcker aus gegebenen oder sich ergebenden Anlässen seine Meinung zu aktuellen regional- und bildungspolitischen Ereignissen aus. Auch sprachliche Verirrungen oder anderes leeres Stroh könnten einen Text provozieren. Wenn der zum Widerspruch reizen sollte, um so besser.
Schlagwörter
- Abitur
- AfD
- Baden-Württemberg
- Banken
- Berlin
- Bildungspolitik
- CDU
- Deutschland
- Die Grünen
- Europa
- Evangelische Kirche
- FDP
- Fernsehen
- Finanzen
- Flüchtlinge
- Fußball
- Gemeinschaftsschule
- Griechenland
- Grün-Rot
- Gymnasium
- Häckerling
- Islam
- Kirche
- Kretschmann
- Kultusministerium
- Landtagswahl
- Lehrer
- Lehrerausbildung
- PISA
- Politik
- Presse
- Protestantismus
- Rechtschreibung
- Schule
- Schulen
- Schulleiter
- Sindelfingen
- Sonntag aktuell
- SPD
- Sprache
- Stuttgart 21
- Unterricht
- Wahlkampf
- Warminski-Leitheußer
- Weihnachten
Häckerling Blog-Kalender
Monatsarchive: Mai 2018
Gekreuzigtes Kreuz
Man kann sich ein Kreuz umhängen, als Bekenntnis oder als Schmuck. Man kann am Straßenrand oder an Feldwegen Kreuze aufstellen, weil dort ein Mensch durch einen Unfall oder einen Blitzschlag zu Tode gekommen ist. Das Kreuz ist ein Todeszeichen. Einst … Weiterlesen
Erforschter Unterrichtsausfall
Die Eltern wollen es endlich genauer wissen, wie es in den Gymnasien mit dem Ausfall von Unterricht steht. Sie lassen sich mit den runden Zahlen, die aus dem Ministerium kommen, nicht mehr abspeisen. Bekanntlich ist Statistik die genaue Summe ungenauer … Weiterlesen
Verräterischer Komparativ
Volkswagen will endlich ehrlich und anständig werden. Nein, das wäre eine Falschmeldung: Es will ehrlicher und anständiger werden. Das ist ein Zeichen von Unehrlichkeit und Unanständigkeit. Ziele im Komparativ zu formulieren hat den Vorteil, dass selbst die kleinste „Verbesserung“ gegenüber … Weiterlesen