Über Häckerling
In diesem Blog mit dem Namen Häckerling streut Roland Häcker aus gegebenen oder sich ergebenden Anlässen seine Meinung zu aktuellen regional- und bildungspolitischen Ereignissen aus. Auch sprachliche Verirrungen oder anderes leeres Stroh könnten einen Text provozieren. Wenn der zum Widerspruch reizen sollte, um so besser.
Schlagwörter
- Abitur
- AfD
- Baden-Württemberg
- Banken
- Bildung
- Bildungspolitik
- Blog
- CDU
- Deutschland
- Die Grünen
- Europa
- Evangelische Kirche
- FDP
- Fernsehen
- Finanzen
- Flüchtlinge
- Fußball
- Gemeinschaftsschule
- Griechenland
- Grün-Rot
- Gymnasium
- Häckerling
- Islam
- Kirche
- Kretschmann
- Landtagswahl
- Lehrer
- Lehrerausbildung
- PISA
- Politik
- Presse
- Protestantismus
- Rechtschreibung
- Schule
- Schulen
- Schulleiter
- Sindelfingen
- Sonntag aktuell
- Sparen
- SPD
- Sprache
- Stuttgart 21
- Unterricht
- Warminski-Leitheußer
- Weihnachten
Häckerling Blog-Kalender
Schlagwort-Archive: Politik
Unzufriedene Wähler
Die Wähler seien unzufrieden, weiß die Zeitung heute zu berichten. Die einen beklagen ihre Wohnsituation, die anderen die Einschränkung ihrer Automobilität und wieder andere dürftige Fahrpläne im öffentlich Nahverkehr. Manche sehen zu viele fremde Gesichter um sich und auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Europawahl, Kommunalwahl, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Angekündigtes Nichtstun
Eine der wichtigsten Tätigkeiten der politisch Verantwortlichen ist das Ankündigen. Wenn irgendetwas schiefgegangen ist, wird mitgeteilt, dass man „alles“ tun wolle, dass dies künftig ausgeschlossen ist. Damit ist das Problem fürs Erste vom Tisch. Dann wird eine Arbeitsgruppe beauftragt, sich … Weiterlesen
Benannte Gesetze
Mit dem „Gute-Kitas-Gesetz“ hat es angefangen, mit dem „Starke-Familien-Gesetz“ ging es weiter, der Trend zur verständlichen Benennung von Gesetzen ist unverkennbar. Derlei Bezeichnungen haben den großen Vorteil, dass sie ausdrücken, was das Gesetz zu erreichen vorgibt, aber in der Regel … Weiterlesen