Über Häckerling
In diesem Blog mit dem Namen Häckerling streut Roland Häcker aus gegebenen oder sich ergebenden Anlässen seine Meinung zu aktuellen regional- und bildungspolitischen Ereignissen aus. Auch sprachliche Verirrungen oder anderes leeres Stroh könnten einen Text provozieren. Wenn der zum Widerspruch reizen sollte, um so besser.
Schlagwörter
- Abitur
- AfD
- Baden-Württemberg
- Banken
- Berlin
- Bildungspolitik
- CDU
- Deutschland
- Die Grünen
- Europa
- Evangelische Kirche
- FDP
- Fernsehen
- Finanzen
- Flüchtlinge
- Fußball
- Gemeinschaftsschule
- Griechenland
- Grün-Rot
- Gymnasium
- Häckerling
- Islam
- Kirche
- Kretschmann
- Kultusministerium
- Landtagswahl
- Lehrer
- Lehrerausbildung
- PISA
- Politik
- Presse
- Protestantismus
- Rechtschreibung
- Schule
- Schulen
- Schulleiter
- Sindelfingen
- Sonntag aktuell
- SPD
- Sprache
- Stuttgart 21
- Unterricht
- Wahlkampf
- Warminski-Leitheußer
- Weihnachten
Häckerling Blog-Kalender
Schlagwort-Archive: Sindelfingen
Sindelfingen-Nord und die Technomusik
Mittlerweile liegt das Ereignis schon eine Woche zurück, aber der Leserbriefsturm, ein shitstorm der besonderen Art, tobt in der regionalen Zeitung immer noch. Unbestritten ist, dass der Sindelfinger Norden am Samstag, 25.8.12, geschlagene zehn Stunden mit Open-Air-Technomusik beschallt wurde. Dank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Sindelfingen, Sindelfinger Zeitung, Techno
1 Kommentar
Die Kirchen und ihr Personal
Es geht rund in der evangelischen Kirchengemeinde Sindelfingen. Die regionale Zeitung hat (am 21.6.12) mitgeteilt, dass im Laufe dieses Jahres fünf ihrer Pfarrer in den Ruhestand gehen oder sich auf eine andere Stelle versetzen lassen. „Auszug der evangelischen Pfarrer“ nennt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Evangelische Kirche, Sindelfingen
Hinterlasse einen Kommentar
Abitur oder Reife
Der Erwerb des „Reifezeugnisses“ – oder auch des Abiturs – ist ohne Frage ein Grund zum Feiern. Dabei haben sich in den letzten Jahrzehnten etliche Rituale herausgebildet, deren Vorbereitung die jungen Leute zeitlich meist mehr in Anspruch nimmt als die … Weiterlesen