Über Häckerling
In diesem Blog mit dem Namen Häckerling streut Roland Häcker aus gegebenen oder sich ergebenden Anlässen seine Meinung zu aktuellen regional- und bildungspolitischen Ereignissen aus. Auch sprachliche Verirrungen oder anderes leeres Stroh könnten einen Text provozieren. Wenn der zum Widerspruch reizen sollte, um so besser.
Schlagwörter
- Abitur
- AfD
- Baden-Württemberg
- Banken
- Bildung
- Bildungspolitik
- Blog
- CDU
- Deutschland
- Die Grünen
- Europa
- Evangelische Kirche
- FDP
- Fernsehen
- Finanzen
- Flüchtlinge
- Fußball
- Gemeinschaftsschule
- Griechenland
- Grün-Rot
- Gymnasium
- Häckerling
- Islam
- Kirche
- Kretschmann
- Landtagswahl
- Lehrer
- Lehrerausbildung
- PISA
- Politik
- Presse
- Protestantismus
- Rechtschreibung
- Schule
- Schulen
- Schulleiter
- Sindelfingen
- Sonntag aktuell
- Sparen
- SPD
- Sprache
- Stuttgart 21
- Unterricht
- Warminski-Leitheußer
- Weihnachten
Häckerling Blog-Kalender
Schlagwort-Archive: Unterricht
Mühsame Schulbildung
Wenn ein Schuljahr beginnt, muss Aufschwung signalisiert werden. Das Kultusministerium von B-W schwingt sich zu organisatorischen Neuerungen auf. Es schafft ein neues „Institut“ und ein „Zentrum“ und schafft ein bestehendes Institut ab. „Zu Beginn des Jahres 2019 richten wir das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Schule, Schulentwicklung, Unterricht
Hinterlasse einen Kommentar
Verlorene Orientierung
Mit dieser Überschrift locken die Stuttgarter Nachrichten zur Lektüre eines Interviews mit dem Bildungsforscher Ulrich Trautwein. Er stellt darin fest, dass der Niedergang des baden-württembergischen Schulsystems schon vor zwei Jahrzehnten begonnen habe. Häckerling meint, er habe sich schon in den … Weiterlesen
Totalausfall
Die ZEIT hat Eltern gefragt und herausbekommen, dass in Deutschland 5 Prozent aller Unterrichtsstunden nicht und weitere 5 Prozent nur unzulänglich erteilt werden, dass also jede zehnte Stunde nicht regulär stattfindet. Das klingt nach viel. Es wären drei Stunden pro … Weiterlesen