Über Häckerling
In diesem Blog mit dem Namen Häckerling streut Roland Häcker aus gegebenen oder sich ergebenden Anlässen seine Meinung zu aktuellen regional- und bildungspolitischen Ereignissen aus. Auch sprachliche Verirrungen oder anderes leeres Stroh könnten einen Text provozieren. Wenn der zum Widerspruch reizen sollte, um so besser.
Schlagwörter
- Abitur
- AfD
- Baden-Württemberg
- Banken
- Berlin
- Bildungspolitik
- CDU
- Deutschland
- Die Grünen
- Europa
- Evangelische Kirche
- FDP
- Fernsehen
- Finanzen
- Flüchtlinge
- Fußball
- Gemeinschaftsschule
- Griechenland
- Grün-Rot
- Gymnasium
- Häckerling
- Islam
- Kirche
- Kretschmann
- Kultusministerium
- Landtagswahl
- Lehrer
- Lehrerausbildung
- PISA
- Politik
- Presse
- Protestantismus
- Rechtschreibung
- Schule
- Schulen
- Schulleiter
- Sindelfingen
- Sonntag aktuell
- SPD
- Sprache
- Stuttgart 21
- Unterricht
- Wahlkampf
- Warminski-Leitheußer
- Weihnachten
Häckerling Blog-Kalender
Monatsarchive: November 2018
Digitale Utopie
Milliarden sollen fließen, um die Schulrepublik Deutschland in digitale Höhen zu befördern. Doch der Weg zum Gipfel ist beschwerlich und hält so manchen Stolperstein bereit. Zunächst darf man gespannt sein, wie sich der Geldfluss von Berlin (z. B.) nach Stuttgart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Digitalisierung, Schulen
Hinterlasse einen Kommentar
Gesuchte Lehrkräfte
Eigentlich suchen die Schulverwaltungen bundesweit keine „Lehrkräfte“, auch keine „Lehrenden“, sondern junge Menschen, weibliche und männliche, die Lehrer werden wollen, meinetwegen auch Lehrerin oder Lehrer. Sie fehlen, aber nicht allenthalben, sondern besonders an den Grundschulen und bei den anderen Schularten … Weiterlesen
Befremdliche Entwicklung
Eine neue statistische Erhebung zeigt, dass die Fremdenfeindlichkeit in Deutschland gewachsen ist. Ein Drittel der Deutschen lehne Fremde ab, heißt es, im Osten sei es mehr als ein Drittel (45 %), im Westen etwas weniger als ein Drittel. Nun bin … Weiterlesen