Über Häckerling
In diesem Blog mit dem Namen Häckerling streut Roland Häcker aus gegebenen oder sich ergebenden Anlässen seine Meinung zu aktuellen regional- und bildungspolitischen Ereignissen aus. Auch sprachliche Verirrungen oder anderes leeres Stroh könnten einen Text provozieren. Wenn der zum Widerspruch reizen sollte, um so besser.
Schlagwörter
- Abitur
- AfD
- Baden-Württemberg
- Banken
- Berlin
- Bildungspolitik
- CDU
- Deutschland
- Die Grünen
- Europa
- Evangelische Kirche
- FDP
- Fernsehen
- Finanzen
- Flüchtlinge
- Fußball
- Gemeinschaftsschule
- Griechenland
- Grün-Rot
- Gymnasium
- Häckerling
- Islam
- Kirche
- Kretschmann
- Kultusministerium
- Landtagswahl
- Lehrer
- Lehrerausbildung
- PISA
- Politik
- Presse
- Protestantismus
- Rechtschreibung
- Schule
- Schulen
- Schulleiter
- Sindelfingen
- Sonntag aktuell
- SPD
- Sprache
- Stuttgart 21
- Unterricht
- Wahlkampf
- Warminski-Leitheußer
- Weihnachten
Häckerling Blog-Kalender
Monatsarchive: Januar 2019
Streikende Schüler
Rein rechtlich ist die Sache klar: Die Schulbesuchspflicht entfällt nur, wenn jemand krank ist oder verhindert oder beurlaubt. Der Streik fürs Klima ist kein Beurlaubungsgrund. Wer also aus diesem Grund in der Schule fehlt, muss damit rechnen, eine Sanktion erdulden … Weiterlesen
Verschlüsseltes Abitur
Um der Gefahr vorzubeugen, dass Abituraufgaben aus verschlossenen Tresoren geklaut werden, setzt das Kultusministerium auf einen verschlüsselten USB-Stick. Der wird am Prüfungsmorgen um sechs Uhr entschlüsselt. Der PC druckt die Aufgabenblätter aus und der schuleigene Kopierer druckt sie aus. Dann … Weiterlesen
Gewerkschaftlicher Tadel
Die schulpolitischen Themen im Lande wiederholen sich. Mal ist es der Unterrichtsausfall, der eine Erregung auslöst, mal die Qualität des Unterrichts und heute ist es die Lehrerfortbildung. Ihr kann die Dame von der Gewerkschaft „höchstens ausreichend“ geben – eine etwas … Weiterlesen