Über Häckerling
In diesem Blog mit dem Namen Häckerling streut Roland Häcker aus gegebenen oder sich ergebenden Anlässen seine Meinung zu aktuellen regional- und bildungspolitischen Ereignissen aus. Auch sprachliche Verirrungen oder anderes leeres Stroh könnten einen Text provozieren. Wenn der zum Widerspruch reizen sollte, um so besser.
Schlagwörter
- Abitur
- AfD
- Baden-Württemberg
- Banken
- Bildung
- Bildungspolitik
- Blog
- CDU
- Deutschland
- Die Grünen
- Europa
- Evangelische Kirche
- FDP
- Fernsehen
- Finanzen
- Flüchtlinge
- Fußball
- Gemeinschaftsschule
- Griechenland
- Grün-Rot
- Gymnasium
- Häckerling
- Islam
- Kirche
- Kretschmann
- Landtagswahl
- Lehrer
- Lehrerausbildung
- PISA
- Politik
- Presse
- Protestantismus
- Rechtschreibung
- Schule
- Schulen
- Schulleiter
- Sindelfingen
- Sonntag aktuell
- Sparen
- SPD
- Sprache
- Stuttgart 21
- Unterricht
- Warminski-Leitheußer
- Weihnachten
Häckerling Blog-Kalender
Monatsarchive: November 2019
Automobile Schrumpfkur
Die Zeitungen melden einen beträchtlichen Stellenabbau bei Audi und Daimler. Allerdings soll niemandem gekündigt werden. Man nimmt erfreuliche Rücksicht auf die Mitarbeiter. Die Schrumpfung ist nötig wegen der E-Mobilität, dem Rückgang beim Verkauf von Dieseln und der finanziellen Folgen des … Weiterlesen
Poltische Insolvenz
Diese Charakterisierung des Zustands der CDU durch einen ihrer namhaften Repräsentanten lässt Deutungen zu. Insolvent wird, wer zu viel ausgibt oder zu wenig einnimmt. Aber die Christdemokraten haben nicht ja ihr eigenes Geld, sondern das der Steuerzahler ausgegeben. Gemeint ist … Weiterlesen
Unwirksame Empfehlungen
Als vor acht Jahren die damalige grün-rote Koalition in Baden Württemberg Hals über Kopf die Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung abgeschafft hat, schwante so manchem Unheil. Es ist inzwischen eingetreten. Zu viele Kinder wurden wider den Rat der Grundschulen auf das Gymnasium … Weiterlesen